Der SAKL und Angelverein aus Lüneburg, betreut verschiedene interessante Gewässer in den Landkreisen Lüneburg und Uelzen. Neben reinen Schutz- und Aufzuchtgewässern sind die nachfolgend genannten Gewässer zum Fischfang mit der Handangeln freigegeben.
Rennbahnteiche – Anlage mit 5 Angelteichen unterschiedlicher Größe im Gewerbegebiet Lüner Rennbahn, Lüneburg
Fischbestand: Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Flussbarsch, Aal, Zander
Teiche Bollensen – Anlage mit 4 kleineren Fischteichen in Bollensen, Landkreis Uelzen
Fischbestand: Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Flussbarsch, Aal
Marschwetter – von Echem bis ca. 480 m unterhalb der Bahnbrücke Echem
Fischbestand: Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Flussbarsch, Aal
Ilmenau Jastorf – von Nassennottorf bis Klein Hesebeck, Altarm bei Jastorf
Für diese Strecke sind Gastkarten erhältlich!
Fischbestand: Bachforelle, Äsche, Bachseibling, Regenbogenforelle, Meerforelle, Lachs, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Flussbarsch, Aal, Edelkrebs, Signalkrebs
Ilmenau – von Bienenbüttel bis Bahnbrücke Kloster Lüne/Goseburg, ohne Lösegraben und Innenstadt (Wandrahm – Kaufhausbrücke), die Strecke zwischen der “Lachtnich-Strecke” und der Stadtstrecke Lüneburg ist L.A.V.- Strecke, die von uns mit befischt werden darf.
Für die Strecke von Bienenbüttel bis Grünhagen im Landkreis Uelzen (Lachnicht-Strecke) sind Gastkarten erhältlich!
Fischbestand: Bachforelle, Äsche, Bachseibling, Regenbogenforelle, Meerfor
elle, Lachs, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Flussbarsch, Aal, Edelkrebs, Signalkrebs
Ilmenaukanal – von Einmündung Neetzekanal bis Stöckter Hafen
Fischbestand: Meerforelle, Lachs, Rapfen, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Flussarsch, Aal, Zander, Plattfisch, Wollhandkrabbe
Elbe – von Kateminer Bach bis Heisterbusch
Wichtige Info für unsere Vereinsmitglieder!
Der Verein verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Erlaubniskarten, weshalb diese nur leihweise ausgegeben werden. Erlaubnisscheine für die Elbe können nach vorheriger Anmeldung wochenweise an den Ausgabestellen (siehe Gewässerordnung) ausgeliehen werden.
Fischbestand: Zander, Flussbarsch, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Hecht, Aal, Rapfen, Wollhandkrabbe