—
Du liebst die Natur, magst das Abenteuer, angelst gern und möchtest aus deinem Alltagsstress entfliehen? Neue Angelfreunde kennenlernen, die das gleiche Interesse haben wie du? Vielleicht bist du gerade auch auf der Suche nach einem Angelverein oder bist neu nach Lüneburg zugezogen? Wenn das zutrifft, bist du bei uns genau richtig! Wir achten sehr auf unsere Vereinsgewässer und deswegen bieten wir dir abwechslungsreiche, saubere, gepflegte und gut besetze Gewässer an. Wie z.B. die schöne Ilmenau, die Elbe und unsere naturbelassenen Teichanlagen. Vielfältige Fischarten sind zwischen Lüneburg, Bienenbüttel und Uelzen zu beangeln. Der Elbe-Seitenkanal kann mit einer separat zu erwerbenden Erlaubnis vergünstigt und ganzjährig durch unsere Mitglieder befischt werden. Ob Bachforelle, Äsche, Bachsaibling, Meerforelle, Atlantischer Lachs, Aal, Karpfen, Hecht oder Flussbarsch. Wir haben für jeden Angler das perfekte Angelrevier!
Wir heißen dich im Angelteam vom SAKL willkommen!
Für unsere Angelfreunde und Gastangler haben wir auch Angelgastkarten!
Besucht uns gern auch auf Facebook
Unsere Angler sind auch in der App ALLE ANGELN
Für alle Interessierten die keinen Fischereischein besitzen, ist es bei uns auch möglich die Angelprüfung zu absolvieren und somit den Angelschein zu erwerben.
Eine Kurzinfo über unseren Angelverein: Die Sportangler-Kameradschaft Lüneburg e.V. SAKL wurde im Jahre 1948 mit anfangs 49 Mitgliedern gegründet und am 10. Mai in das Vereinsregister eingetragen. Unser Verein definiert sich seit jeher als Vereinigung von Menschen die der Hobbyfischerei und dem Naturschutz an Gewässern verpflichtet sind.
SAKL Angelverein Lüneburg
Wir sind ein wachsender Angelverein, der heute mit über 300 Frauen, Männern und Jugendlichen sehr aktiv und engagiert ist. Die SAKL nimmt Mitglieder ab dem vollendeten zehnten Lebensjahr auf. Wir führen und begleiten die Jugendgruppe an die fischereiliche und naturschutzfachliche Belange heran. Somit wird auch garantiert das die Gesetze und Bestimmungen genau von Grund auf gelernt und angewendet werden. Jedes neue Mitglied muss bei Eintritt, bzw. mit dem vierzenten Lebensjahr, die Fischerprüfung abgelegt haben. Hierfür führen als Verein für jede Altersgruppe die Vorbereitungskurse genau durch. Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest bei uns Mitglied werden? Verliere keine Zeit und nehme Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf dich!